Kirchgemeindeverband

Unter dem Namen «Röm.-Kath. Kirchgemeindeverband am Mutschellen“ besteht eine Körperschaft des öffentlichen Rechts im Sinne von Art. 42 des Orga­nisationsstatuts der Röm.-Kath. Landeskirche des Kantons Aargau vom 2. Juni 2004 (Organisationsstatut). Der Verband bezweckt, in den Verbandsgemeinden die im Pastoralkonzept des Pastoralraumes am Mutschellen aufgeführten Aufgaben in der Seelsorge zu unterstützen. Er tritt im Umfang dieser Aufgaben an die Stelle der angeschlossenen Kirchgemeinden.

Dem Verband gehören die Kirchgemeinden Berikon-Friedlisberg, Rudolfstetten, Bergdietikon, Eggenwil-Widen und Oberwil-Lieli an. Weitere Kirchgemeinden können in den Verband aufgenommen werden, wenn deren Anschluss zweckmässig ist und die bisherigen Verbandsgemeinden der Aufnahme zustim­men.

Kirchenpflegenversammlung

Montag, 18. September 2023 um 19.30 Uhr, Pfarreizentrum Rudolfstetten, Kirchenpflegenversammlung des Kirchgemeindeverbands am Mutschellen.
Die Versammlung ist öffentlich.

Traktanden:

  1. Protokoll der Kirchenpflegenversammlung vom 26. September 2022
  2. Protokoll der konstituierenden Kirchenpflegenversammlung vom 15. Januar 2023
  3. Jahresabschluss 2022
  4. Informationen aus dem Pastoralraum inkl. KRSD
  5. Informationen aus dem Kirchgemeindeverband
  6. Budget und Verteilschlüssel 2024
  7. Verschiedenes

Kirchenpflegenversammlung vom 15. Januar 2023

Die konstituierende Kirchenpflegenversammlung hat die folgenden Kirchenpfleger in den Vorstand des Kirchgemeindeverbandes gewählt:

  • Marcel Huber von Berikon-Rudolfstetten-Bergdietikon
  • Rita Bucher-Brem von Berikon-Rudolfstetten-Bergdietikon
  • Franz Rutzer von Eggenwil-Widen
  • Caroline Müller von Eggenwil-Widen
  • Georges Rey von Oberwil-Lieli
  • Franziska Janett von Oberwil-Lieli

Als Präsident wurde Georges Rey wiedergewählt. Dem Vorstand gehört auch Michael Jablonowski als Pastoralraumleiter an.