Projekt “Lavendel”

Oft wirkt die katholische Kirche wie ein brauner, trockener Acker. Doch rund um den Mutschellen soll sich dies ändern. So wie der Lavendel sich im Frühsommer von dorren Ästen zu einer Blütenpracht gewandelt hat, will sich die katholische Kirche im Pastoralraum am Mutschellen wandeln. Daher stand diese Pflanze auch Patin bei der Namensgebung des Projekts «Lavendel». «Lavendel» will ein Innovationsprojekt sein, dass so wie die namensgebende Pflanze von unten nach oben wachsen will. Dazu beginnt es bei den Wurzeln. Und wer sind diese Wurzeln? Jede und jeder einzelne Gläubige. Gründend im Evangelium und der langen Geschichte der Kirche erwächst aus ihnen die Kirche von heute und auch von morgen. Damit eine solche wachsen kann, geht es aber nicht, dass von oben immer wieder mit dem Wasser des Gestrigen gegossen wird. Es braucht zeitgemässes Wasser, dass die Wurzeln nährt und so die Gemeinschaft zum blühen bringt.

In einem ersten Schritt wurde eine Umfrage lanciert. Die Auswertung dieser Umfrage liegt nun vor.