Unkompliziert – kostenlos – vertraulich.
Der Kirchliche Regionale Sozialdienst Mutschellen-Reusstal ist ein Engagement der Römisch Katholischen Kirchgemeinden und der Pastoralräume am Mutschellen und Bremgarten Reusstal.
- Wir klären Sozialversicherungsansprüche und Rechtsfragen.
- Wir helfen Ihnen bei Fragen zu finanziellen Angelegenheiten, Budget und Schulden.
- Wir weisen Sie an die richtigen Stellen und/oder vermitteln bei Schwierigkeiten.
- Wir bieten Unterstützung in Krisen- und Notsituationen.
- Wir entwickeln soziale Projekte in der Region.
Standort Bremgarten
Reisezentrum Bremgarten, 1. Stock (Eingang in der Schalterhalle)
Zürcherstrasse 10, 5620 Bremgarten
Öffnungszeiten:
Mittwoch von 15:00 bis 18:00 Uhr, Freitag von 09:00 bis 12:00 Uhr
Standort Rudolfstetten
Pfarreizentrum Christkönig
Alte Bremgartenstrasse 14, 8964 Rudolfstetten
Öffnungszeiten:
Dienstag von 13:00 bis 17:00 Uhr
Termine auch nach Absprache
Telefon 056 631 02 81
krsd.mutschellen-reusstal@caritas-aargau.ch
www.caritas-aargau.ch

Die Rolle der Caritas
Caritas Schweiz
ist Mitglied des internationalen Caritas-Netzwerks. In 165 Ländern der Erde gibt es einen Caritas-Verband, der insbesondere bei Katastrophen schnell und bedarfsgerecht Nothilfe leistet. Die europäischen Caritas-Organisationen haben sich in Brüssel zu Caritas Europa
zusammengeschlossen. Caritas hilft Menschen in Not ungeachtet ihrer religiösen und politischen Anschauung sowie ihrer ethnischen Zugehörigkeit.
Caritas Aargau
In Zusammenarbeit mit Caritas Schweiz setzt sich unser regionaler Caritasverband für Menschen ein, die in der reichen Schweiz von Armut betroffen sind: kinderreiche Familien, Alleinerziehende, Arbeitslose, Menschen mit Migrationshintergrund, Working Poor. Durch die KRSDs ist die Caritas nah bei diesen Menschen.
Der Kirchlich Regionale Sozialdienst Mutschellen-Reusstal wird von der Caritas Aargau geführt; die Trägerschaft besteht aus dem Kirchgemeindeverband unseres Pastoralraums und den Kirchgemeinden des Pastoralraums Bremgarten-Reusstal.
Regionale Projekte
Meetingpoint
Frauen treffen Frauen und reden Deutsch. Treffpunkt für Frauen mit keinen oder schlechten Deutschkenntnissen. Donnerstags 15.30 – 17.30 Uhr, Pfarreizentrum Widen.
Wegbegleitung
Im Projekt Wegbegleitung begleiten engagierte Freiwillige Menschen in schwierigen Lebenslagen. Sie bieten für eine befristete Zeit konkrete Unterstützung im Sinne der Nachbarschaftshilfe, zum Beispiel Hilfe bei administrativen Angelegenheiten, Begleitung bei Behördengängen, Gespräche, Spaziergänge, Entlastung erkrankter Eltern. Unser KRSD führt das Projekt ökumenisch in Zusammenarbeit mit der reformierten Kirche Bremgarten-Mutschellen durch.
Deutschtreff
Schwimmkurse
In Planung ist ein Digi-Treff
Im Digi-Treff können interessierte Personen mit ihren Laptops oder Smartphones vorbeikommen und ihre Fragen zu verschiedenen Anwendungen stellen. Freiwillige sind vor Ort und beantworten die Anliegen individuell. Die Teilnehmenden üben im Digi-Treff die Anwendung am Laptop oder am Smartphone und werden dabei von Freiwilligen begleitet.
«Mit mir»
Patenschaftsprojekt der Caritas Aargau. «Leih-Göttis» oder «Leih-Gotten» unterstützen von Armut betroffene Familien, indem sie Kindern ihre Zeit schenken.
Online-Hilfe
www.online-hilfe.caritas-aargau.ch